"Di-a-log"
Sei es im Fernsehen, bei politischen Veranstaltungen oder auch bei den berühmten Problemlösern am Stammtisch, sehr häufig gestalten sich Gespräche als Aneinanderreihung von Monologen, als Di-a-loge! Nur durch den Monolog des Partners kurzzeitig unterbrochen, werden die eigenen Auffassungen unbeirrt und unbeeinflußt weiter vorgetragen.
Meine Plastiken sollen Statements ohne Worte sein, die dem Betrachter einen Dialog - mit dem Werk oder auch mit mir - anbieten.
Finden Sie sich nicht bei mancher Aktivität in Beruf oder Freizeit als Ruderer im Kreis seinesgleichen wieder?
Bemerken Sie vergebliche Anstrengungen, weil ein anderer genau entgegengesetzt die selbe Kraft aufbringt?
Trotz allem gesellschaftlichen Pessimismus wird eine eigenständige innere Dynamik vermittelt, die sich auch im immerwährenden Wandel des Rostprozesses auf der Oberfläche der Skulpturen, dem Wechsel von Feucht und Trocken, Licht und Schatten manifestiert.